Rudolf Borchardt

deutscher Schriftsteller; Werke: Gedichte, Erzählungen, Romane, Übersetzungen, Essays, Reden, Vorträge, u. a. "Dante, deutsch", "Jamben", "Vereinigung durch den Feind hindurch", "Der leidenschaftliche Gärtner", Briefwechsel mit Hugo von Hofmannsthal und s. zweiten Frau Marie-Luise Borchardt

* 9. Juni 1877 Königsberg/Pr.

† 10. Januar 1945 Trins am Brenner

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2016

vom 7. Juni 2016 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2019

Herkunft

Rudolf Borchardt, ev., wurde als zweites Kind eines wohlhabenden ostpreußischen Kaufmanns und Bankiers jüdischer Herkunft und einer Jüdin 1877 im damals preußischen Königsberg geboren und wuchs mit sechs Geschwistern in Moskau und ab 1882 in Berlin auf. Sein Bruder Philipp wurde Ingenieur, seine Schwester Vera heiratete den Astrophysiker Hans Rosenberg. Die Beziehung B.s zu seiner Familie war sehr konfliktreich, aufgrund skandalöser Liebschaften wurde er enterbt. Sein Judentum empfand er von Beginn an als Makel und befand sich lt. Neue Zürcher Zeitung (26.9.2015) "ein Leben lang auf der Flucht vor seiner jüdischen Identität". B.s Mutter nahm sich 1943 das Leben, um der Deportation zu entgehen.

Ausbildung

Nach dem Besuch des Gymnasiums und dem Abitur 1895 studierte B. in Berlin, Oxford, Bonn und Göttingen klassische ...